Sie befinden sich im Menü: Sonstiges - AVConvert

SonicAxioms AVConvert - Superschnelle Audio- und Video-Konvertierung per Datei-Kontextmenü

(This page in
english).

Sie haben sehr viele Audio- und Videodateien auf Ihrem Rechner und möchten diese gerne so schnell wie möglich in andere Formate umwandeln? Kommerzielle Software ist Ihnen zu kompliziert, zu teuer oder zu umständlich? AVConvert wandelt Ihre Audio- und Videodateien mittels einfachem Rechtsklick im Windows Explorer in das gewünschte Format um - blitzschnell - ohne ein Programm starten oder etwas konfigurieren zu müssen, übersichtlich angeordnet in kaskadierenden Kontextmenüs. Die gewandelten Dateien werden im gleichen Ordner wie die Quelldateien gespeichert und ggf. automatisch so umbenannt, dass es nicht zu Dateinamenkollisionen kommen kann. Die Wandlungsoptionen von AVConvert erscheinen, wenn Sie eine oder mehrere im Windows Explorer ausgewählte Audio- oder Videodateien mit der rechten Maustaste anklicken. Sie können Medien in verschiedene Formate umwandeln oder z. B. Audio verlustfrei aus Videodateien extrahieren. Nebenstehende Abbildung zeigt eine Animation des durch AVConvert erweiterten Kontextmenüs verschiedener Mediendateien (AVConvert-Version von Ende 2021).

Kontextmenüs mit AVConvert

AVConvert ist kostenlos und funktioniert mit allen 64-Bit-Windows-Versionen. Das Umwandeln von Medien ist extrem einfach und schnell, ganz ohne dass irgendetwas konfiguriert werden muss. AVconvert erlaubt "editorloses Editieren". Markieren Sie einfach eine oder mehrere Mediendateien des gleichen Typs im Windows-Explorer (jeweils gleiche Dateiendungen), klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine der Dateien und wählen Sie im Kontextmenü die gewünschte Funktion aus. Der Konvertierungsprozess dauert in den meisten Fällen nur wenige Augenblicke. Bei vielen der Wandlungsfunktionen werden die Mediendateien überhaupt nicht in ihrer Qualität verändert sondern lediglich transkodiert (z. B. Wave zu FLAC oder MP4 zu MKV). Transkodieren ist in beide Richtungen verlustfrei! Sogar viele Video-Editierfunktionen wie Beschneiden, Trimmen und Verkettten von Videos sind verlustfrei! Dies findet man kaum in anderen Videoprogrammen, nicht einmal in kommerziellen! Video-Edit-Prozesse dauern damit nur wenige Augenblicke denn die Geschwindigkeit des Prozesses ist nur abhängig von der max. Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Festplatte und nicht von der CPU. Am größten ist der Geschwindigkeitsvorteil, wenn M.2-SSD-Festplatten verwendet werden. Ich bin sicher, Sie werden AVConvert schon nach kurzer Zeit nicht mehr missen wollen!

AVConvert bietet folgende Konvertierungs- und Extrahierungsoptionen:

Screenshots der wichtigsten AVConvert-Menüs..

AVConvert verwendet FFmpeg, um die Wandlungen duchzuführen. Im Zip-Archiv finden Sie eine englische)PDF-Hilfedatei mit detaillierten Anweisungen zum Installieren und Deinstallieren sowie Beschreibungen aller Funktionen. Die Hilfedatei kann auch direkt hier geöffnet bzw. heruntergeladen werden.

AVConvert muss nicht per Setup-Prozedur installiert werden. Der Inhalt der Zip-Datei in einen gewünschten Ordner entpackt werden. Stellen Sie sicher, dass im Pfadnamen keine Sonderzeichen vorkommen und dass der AVConvert-Ordner nicht umbenannt wird. Entpacken Sie AVConvert nicht in einen Ordner, der mehr als eine Ordnerebene unter dem Laufwerksbuchstaben liegt: Pfade wie "D:\AVConvert" und "D:\portable Programme\AVConvert" sind also erlaubt, nicht jedoch "D:\Ordner 1\Ordner 2\AVConvert". Um AVConvert den Kontextmenüs von Mediendateien hinzuzufügen, doppelklicken Sie die beigefügte "register_AVConvert.bat"-Datei. Die Wandlungen der Medien werden per einfacher DOS-Befehle durch FFmpeg bewerkstelligt. Die AVConvert-Einträge in den Kontextmenüs können jederzeit per Doppelklick auf die "unregister_AVConvert.bat"-Datei wieder vollkommen rückstandsfrei vom Rechner entfernt werden! Anschließend können Sie den AVConvert-Ordner löschen. Am besten lesen Sie sich dazu den entsprechenden Abschnitt der Hilfedatei durch. Um das Risiko von Dateinamen-Kollisionen zu verringern, werden die Namen der neu erstellten Dateien in vielen Fällen automatisch mit Anhängseln wie "-16 Bit", "-44.1k" oder "-720p" ergänzt.

Wichtiger Hinweis: Ich gebe ausdrücklich keinerlei Garantie, dass AVConvert fehlerfrei funktioniert! Der Gebrauch geschieht auf eigene Gefahr!

Download für 64-Bit-Windows:

SonicAxioms AVConvert.zip

Aktuelle Version: 2023-11-12p (release notes)

Klicken Sie hier für eine Unterstützungszahlung


Falls AVConvert Ihnen gefällt, freue ich mich sehr über eine Spende!

zum Seitenanfang Per Klick auf den "Plugins unterstützen"-Button werden Sie zu PayPal weitergeleitet und haben dort die Möglichkeit, einen beliebigen Betrag an mich zu senden. Herzlichen Dank im Voraus!